«STUDIO SERGISON LOCARNO An Exhibition of Student’s Projects from Accademia di Mendrisio»


Täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr


Qualitativ hochstehende Verdichtung in Locarno gemäss den Studierenden der Architekturakademie: Das Studio von Prof. Jonathan Sergison an der Architekturakademie in Mendrisio hat während eines Semesters ein Atelier durchgeführt, das sich mit der Stadt Locarno und insbesondere mit den Quartieren Rusca und Saleggi befasste. Die Studierenden haben sich der nicht einfachen Aufgabe gestellt, das bestehende Stadtgefüge zu verdichten und qualitativ hochwertige Wohnräume zu schaffen, die mit dem umliegenden öffentlichen Raum in Dialog treten. Die hervorragende Arbeit, die sie geleistet haben, bietet zahlreiche Denkanstösse für die Ausarbeitung des kommunalen Aktionsprogramms (PAC) einem strategischen Instrument, das im kantonalen Masterplan R6 für eine qualitätsvolle zentripetale Entwicklung vorgesehen ist. Bürgermeister Nicola Pini: «In den letzten zwei Jahren haben wir im ständigen Dialog mit der Bevölkerung und den Fachleuten Dokumente, Vorschläge und Anregungen verschiedenster Art gesammelt, um das Locarno des Jahres 2040 zu definieren». Die Projekte der Studenten werden vom 7. bis 13. Juli 2025 im Spazio PalaCinema ausgestellt.

Die Ausarbeitung des städtischen Aktionsprogramms (PAC) verläuft nach dem vom Stadtrat aufgestellten Plan, der in diesem Herbst besondere Aufmerksamkeit erfahren wird mit der Absicht, die Ergebnisse zu Beginn des kommenden Jahres zu präsentieren und eine neue Phase der Konsultation und der Beteiligung der Bevölkerung einzuleiten. Die Tatsache, dass die Akademie für Architektur und insbesondere das Studio von Prof. Sergison unsere Stadt für die Semesterarbeit der Studenten ausgewählt hat, beweist einmal mehr das Interesse an der Stadtentwicklung von Locarno als Laboratorium für die Erprobung möglicher Lösungen für die Herausforderungen, denen sich jede Stadt in naher Zukunft stellen muss. Dazu gehören die qualitätsvolle zentripetale Entwicklung, aber auch die Sanierung des Wohnungsbestands und der öffentlichen Räume, Aspekte des Klimawandels und die Wohnkomponente in den Stadtzentren (Lebensqualität). Die Ausstellung, die insbesondere die Pläne mit den elf in den Stadtkreisen Rusca und Saleggi identifizierten Fallbeispielen sowie ein Modell mit den einzelnen Interventionen umfasst, ist von Montag, dem 7. Juli, bis Sonntag, dem 13. Juli 2025, im Spazio PalaCinema im dritten Stock des Gebäudes (erreichbar über den Foyeraufzug) täglich von 9:00 bis 19:00 kostenfrei zugänglich.

Alle Dokumente können von der Website der Stadt heruntergeladen werden, indem man die Seite des kommunalen Aktionsprogramms (unter „Themen“) aufruft. Die Stadtverwaltung ist überzeugt, dass diese Formen der Zusammenarbeit mit der akademischen Welt eine Quelle der Bereicherung und der Diskussion im Rahmen der soziokulturellen Entwicklung der Stadt sind.

Pressemitteilung (Italienisch)